
Umfassende Analyse von Hastelloy C-22 (Legierung 22) Stahlrohr
Gemeinsame Handelsnamen: Hastelloy C22, Inconel 22, Nickel 22, Legierung 22, Nicrofer 5621.
Dieses Dokument enthält eine detaillierte Analyse von Hastelloy C-22 (Legierung 22, UNS N06022, W. Nr. 2.4602, NICR21MO14W) Legierungstahlrohr, Abdeckung seiner Einführung, Technische Daten, chemische Zusammensetzung, Materialeigenschaften, angegebene mechanische Eigenschaften im geglühten Zustand, Typische physikalische Eigenschaften, Fertigungsprozesse, und ein wissenschaftlicher Vergleich mit anderen Legierungen, einschließlich Hastelloy C-276. Der Inhalt ist strukturiert, um die Anforderung von mindestens mindestens zu erfüllen 4000 Worte, mit tabellarischen Daten, detaillierte Erklärungen, und wissenschaftliche Analyse in Englisch.
1. Einführung in Hastelloy C-22 (Legierung 22)
Hastelloy C-22, auch bekannt als Alloy 22, UNS N06022, or Werkstoff Nr. 2.4602, ist ein Nickel-Chrom-Molybdän-Tungsten-Superalloy, der von Haynes International entwickelt wurde. Bekannt für seinen außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit, Es ist so konzipiert, dass es in sehr aggressiven Umgebungen auftritt, insbesondere solche, die die Bedingungen oxidieren und reduzieren. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, Hastelloy C-276, Legierung 22 bietet eine verbesserte Resistenz gegen Lochfraß, Spaltkorrosion, und Stresskorrosionsrisse, vor allem bei oxidierenden Medien, Es ist eine bevorzugte Wahl für kritische Anwendungen in Branchen wie chemischer Verarbeitung, Pharmazeutische Herstellung, Umweltverschmutzungskontrolle, und Atomkraft.
Die ausgewogene Komposition der Legierung, mit niedrigerem Eisen und höherem Chromgehalt als C-276, optimiert seine Leistung in Umgebungen, die Eisen- und Kugelchloride enthalten, Nasse Chlor, und oxidieren Säuren wie Salpetersäure. Sein niedriger Kohlenstoffgehalt minimiert die Vergütung von Kohlensäuren während des Schweißens, Gewährleistung der Korrosionsresistenz in As-Welld-Strukturen. Hastelloy C-22 ist in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich nahtloser und geschweißter Rohre, Röhrchen, Blätter, Teller, und Armaturen, Mit Rohren sind für den Fluidtransport in korrosiven Umgebungen von entscheidender Bedeutung.
Diese Analyse konzentriert sich auf Hastelloy C-22 Alloy-Stahlrohre, Bieten Sie einen umfassenden Überblick über ihre Spezifikationen, Eigenschaften, Fertigungsprozesse, und Anwendungen, mit einem wissenschaftlichen Vergleich mit anderen Legierungen, Besonders Hastelloy C-276, Um seine Vorteile und Einschränkungen hervorzuheben.
2. Spezifikationen von Hastelloy C-22 Legierungstahlrohr
2.1 Normen
Hastelloy C-22-Rohre werden hergestellt, um internationale Standards zu erfüllen, Qualität sicherstellen, Konsistenz, und Kompatibilität. Zu den wichtigsten Standards gehören:
-
ASTM B622: Standardspezifikation für nahtlose Nickel- und Nickel-Cobalt-Legierungsrohre und Rohr
-
ASTM B619: Standardspezifikation für geschweißte Nickel- und Nickel-Cobalt-Legierungspfeife
-
ASTM B626: Standardspezifikation für geschweißte Nickel- und Nickel-Cobalt-Legierungsrohre
-
ASME SB622: Seamless Nickel- und Nickel-Cobalt-Legierungsrohr und Rohr
-
ASME SB619: Schweißnickel- und Nickel-Cobalt-Leichtmetallrohr
-
Deiner 17751: Nickel- und Nickellegierung nahtlose und geschweißte Röhrchen
-
ISO 6207: Nahlose Nickel- und Nickellegierrohre
-
Vdtüv 479: Materialspezifikation für Nickellegierungen
Diese Standards regeln die chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften, Dimensionstoleranzen, und Prüfanforderungen.
2.2 Außendurchmesser (OD)
Der äußere Durchmesser von Hastelloy C-22-Rohren variiert je nach Anwendungs- und Fertigungsmethode:
-
Nahtlose Rohre: 1/8" (3.175 mm) bis 24 ” (609.6 mm)
-
Geschweißte Rohre: Bis zu 100 ” (2540 mm) Für Rohre mit großer Durchmesser
-
Röhren: 1/16" (1.59 mm) bis 4 ” (101.6 mm)
Für bestimmte Projektanforderungen können benutzerdefinierte Durchmesser erzeugt werden.
2.3 Wandstärke
Die Wandstärke wird durch Zeitplannummern angegeben (zum Beispiel., SCH 5, SCH 10, SCH 40, SCH 80, SCH 160) oder in Millimetern:
-
Nahtlose Rohre: 0.5 mm bis 50 mm
-
Geschweißte Rohre: 0.5 mm bis 60 mm
-
Röhren: 0.5 mm bis 10 mm
Die Dicke bestimmt die Druckbewertung und die strukturelle Integrität des Rohrs des Rohrs.
2.4 Länge
Hastelloy C-22-Rohre sind in Standard- und benutzerdefinierten Längen erhältlich:
-
Einzelne Zufallslänge: 4.8 m zu 7.3 m (16 ft zu 24 ft)
-
Doppelte Zufallslänge: 11.8 m zu 13.7 m (38 ft zu 45 ft)
-
Schnitt nach Länge: 0.5 m zu 12 m, auf Kundenspezifikationen zugeschnitten
2.5 Oberflächengüte
Oberflächenoberflächen verbessern die Korrosionsbeständigkeit und die Ästhetik. Zu den allgemeinen Oberflächen gehören:
-
Geglüht und eingelegt: Glatt, Oxidfreie Oberfläche für maximale Korrosionsbeständigkeit
-
Poliert: Spiegelartiger Finish für niedrige oder ästhetische Anwendungen
-
Mühle Finish: AS-produzierte Oberfläche für den industriellen Gebrauch
-
Beschichtet: Epoxid, Ptfe, oder Keramikbeschichtungen zum zusätzlichen Schutz
2.6 Klasse (ASTM/UN)
Die Legierung ist als als bezeichnet als als:
-
ASTM: Hastelloy C-22 (Legierung 22)
-
UNS: N06022
-
Werkstoff Nr.: 2.4602
-
IN: NICR21MO14W
-
IT: NW 6022
-
GOST: HN60M
3. Chemische Zusammensetzung
Die chemische Zusammensetzung von Hastelloy C-22 ist für die Korrosionsbeständigkeit in aggressiven Umgebungen optimiert. Die Legierung enthält höheres Chrom und niedrigeres Eisen als Hastelloy C-276, Verbesserung seiner Leistung bei oxidierenden Bedingungen. Die folgende Tabelle beschreibt die Komposition:
Element
|
Prozentsatz (%)
|
---|---|
Nickel (Ni)
|
Gleichgewicht (55.0 – 59.0)
|
Chrom (CR)
|
20.0 – 22.5
|
Molybdän (Moment)
|
12.5 – 14.5
|
Wolfram (W)
|
2.5 – 3.5
|
Eisen (Fe)
|
2.0 – 6.0
|
Kobalt (Co)
|
2.5 (max)
|
Mangan (MN)
|
0.50 (max)
|
Kohlenstoff (C)
|
0.015 (max)
|
Silizium (Si)
|
0.08 (max)
|
Phosphor (P)
|
0.02 (max)
|
Schwefel (S)
|
0.02 (max)
|
Vanadium (V)
|
0.35 (max)
|
Analyse der Zusammensetzung
-
Nickel (Ni): Bietet eine stabile austenitische Matrix, Verbesserung der Korrosionsresistenz in reduzierenden Umgebungen.
-
Chrom (CR): Hoher Chromgehalt (20.0–22,5%) verbessert die Resistenz gegen oxidierende Medien, wie Salpetersäure und Eisen Chlorid.
-
Molybdän (Moment): Verbessert die Resistenz gegen Lochfraß und Spaltkorrosion in chloridreichen Umgebungen.
-
Wolfram (W): Erhöht die Resistenz gegen lokalisierte Korrosion und stärkt die Legierung.
-
Kohlenstoff (C): Minimiert den Vergasungsausfall beim Schweißen, Verhinderung der intergranulären Korrosion.
-
Niedriges Eisen (Fe): Reduziert die Anfälligkeit für Korrosion in oxidierenden Umgebungen im Vergleich zu C-276.
4. Materialeigenschaften
Hastelloy C-22 zeigt außergewöhnliche mechanische, physisch, und korrosionsbeständige Eigenschaften, Es ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
4.1 Angegebene mechanische Eigenschaften im getemperten Zustand
Die mechanischen Eigenschaften von Hastelloy C-22 im getemperten Zustand werden nach ASTM-Standards angegeben. Die folgende Tabelle fasst diese Eigenschaften zusammen:
Eigentum
|
Wert
|
---|---|
Zugfestigkeit
|
690 MPa (100 Ksi) Mindest
|
Streckgrenze (0.2% Offset)
|
310 MPa (45 Ksi) Mindest
|
Verlängerung
|
45% Mindest
|
Härte (Rockwell B)
|
90 max
|
-
Zugfestigkeit: Stellt sicher, dass die Legierung hohen Belastungen in korrosiven Umgebungen standhalten kann.
-
Streckgrenze: Zeigt eine gute Duktilität an, Verformung ohne Fraktur ermöglichen.
-
Verlängerung: Eine hohe Dehnung sorgt für hervorragende Formbarkeit und Widerstand gegen spröde Misserfolge.
-
Härte: Mäßige Härte erleichtert die Bearbeitung bei der Aufrechterhaltung der Haltbarkeit.
4.2 Typische physikalische Eigenschaften
Die physikalischen Eigenschaften von Hastelloy C-22 sind für Konstruktions- und Anwendungsüberlegungen von entscheidender Bedeutung:
Eigentum
|
Wert
|
---|---|
Dichte
|
8.69 g/cm³ (0.314 lb/in³)
|
Schmelzpunkt
|
1357 - 1399 ° C. (2475 - 2550 ° F.)
|
Spezifische Wärmekapazität
|
414 J/kg · k (0.099 BTU/lb · ° F.)
|
Wärmeleitfähigkeit
|
11.1 W/m·K (76.8 BTU · In/h · ft² · ° F.)
|
Elektrischer Widerstand
|
1.14 µω · m (678 µω · in)
|
Wärmeleitkoeffizient
|
12.4 µm/m · ° C. (6.9 µin/in · ° F.) (20–100°C)
|
-
Dichte: Etwas niedriger als C-276 aufgrund des verringerten Eisengehalts, Gewichtsberechnungen beeinflussen.
-
Schmelzpunkt: Hoher Schmelzbereich sorgt für die Stabilität in erhöhten Temperaturanwendungen.
-
Wärmeleitfähigkeit: Mäßig, geeignet für Wärmetauscherrohrleitungen.
-
Elektrischer Widerstand: Ein hoher Widerstandsgrenzen in elektrischen Anwendungen, unterstützt jedoch korrosionsbeständige Komponenten.
4.3 Korrosionsbeständigkeit
Hastelloy C-22 ist bekannt für seinen überlegenen Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in oxidierenden Umgebungen:
-
Lochfraß und Spaltkorrosion: Hoch Molybdän und Chromgehalt bieten eine hervorragende Resistenz in chloridreichen Umgebungen (zum Beispiel., Meerwasser, Nasse Chlor).
-
Spannungsrisskorrosion (SCC): Resistent gegen SCC in Hochtemperatur, Chloridhaltige Medien.
-
Oxidierende Medien: Überlegene Leistung in Salpetersäure, Eisen Chlorid, und Cupric -Chlorid aufgrund des hohen Chromgehalts.
-
Medien reduzieren: Wirksam bei Salzsäuren und Schwefelsäuren, obwohl etwas weniger resistent als C-276 unter starken reduzierenden Bedingungen.
-
Interkristalline Korrosion: Niedriger Kohlenstoffgehalt verhindert die Ausfällung von Vergaser, Aufrechterhaltung der Korrosionsbeständigkeit in geschweißten Strukturen.
4.4 Schweißbarkeit
Hastelloy C-22 ist unter Verwendung von Standardtechniken sehr schweißbar, einschließlich:
-
Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen (WIG/WIG)
-
Gas-Metalllichtbogenschweißen (GMAW/MIG)
-
Schutzgasschweißen (SMAW)
Sein niedriger Kohlenstoffgehalt und die optimierte Zusammensetzung verringern das Sensibilisierungsrisiko, Beseitigen Sie in den meisten Fällen die Notwendigkeit einer Wärmebehandlung nach dem Schweigen.
4.5 Bearbeitbarkeit
Hastelloy C-22 ist aufgrund seiner berufstätigen Eigenschaften und hoher Festigkeit mäßig schwer zu maschineüberschreitet:
-
Werkzeug: Verwenden Sie Carbid- oder Hochgeschwindigkeits-Stahlwerkzeuge mit positiven Rechenwinkeln.
-
Schnittgeschwindigkeit: Niedrige bis mittelschwere Geschwindigkeiten, um den Wärmeaufbau zu minimieren.
-
Kühlmittel: Ausreichend Kühlmittel, um den Werkzeugverschleiß zu reduzieren und die Oberflächenbeschaffung zu verbessern.
5. Herstellungsprozess
Hastelloy C-22-Rohre werden mithilfe fortschrittlicher Fertigungstechniken hergestellt, um Qualität und Leistung zu gewährleisten. Zu den primären Prozessen gehören:
5.1 Nahlose Rohrherstellung
Nahlose Rohre werden durch heiße oder kalte Arbeitsprozesse erzeugt:
-
Billet -Vorbereitung:
-
High-Purity-Nickel, Chrom, Molybdän, und Wolfram werden in einem Vakuuminduktionsofen oder einem elektrischen Lichtbogenofen geschmolzen.
-
Die geschmolzene Legierung wird in zylindrische Knüppel gegossen.
-
-
Heiße Extrusion:
-
Die Billets werden auf 1100–1200 ° C erhitzt und durch einen Würfel extrudiert, um ein hohles Rohr zu bilden.
-
Das extrudierte Rohr wird gelöscht, um die Integrität der Mikrostruktur aufrechtzuerhalten.
-
-
Kaltes Zeichnen:
-
Für kleinere Durchmesser oder präzise Toleranzen, Die extrudierte Pfeife ist durch eine Reihe von Würfel kalt gezeichnet.
-
Tempern wird zwischen Ziehungsphasen durchgeführt, um Spannungen zu lindern und die Duktilität wiederherzustellen.
-
-
Wärmebehandlung:
-
Rohre werden bei 1040–1080 ° C geglüht, gefolgt von einem schnellen Löschen, um die gewünschte Mikrostruktur und Korrosionsbeständigkeit zu erreichen.
-
-
Fertig:
-
Rohre sind eingelegt, poliert, oder nach Bedarf beschichtet.
-
Zerstörungsfreie Prüfung (zum Beispiel., Ultraschall-, Wirbelstrom) sorgt für fehlerfreie Rohre.
-
5.2 Schweißrohrherstellung
Schweißrohre werden aus flachen Hastelloy C-22-Blättern oder -Tlatten hergestellt:
-
Platte/Blechvorbereitung:
-
Legierung 22 Teller oder Blätter werden auf die erforderliche Dicke gerollt und auf Größe geschnitten.
-
-
Bildung:
-
Das flache Material wird zu einer zylindrischen Form unter Verwendung von Rollenform oder Bremsung geformt.
-
-
Schweißen:
-
Längsnähte werden unter Verwendung von Techniken wie z.:
-
Elektrisches Widerstandsschweißen (ACRE): Hochfrequenzstrom verschmelzen die Kanten.
-
Elektrisches Fusionsschweißen (EFW): Lichtbogenschweißen für dickere Wände.
-
Untergetauchtes Lichtbogenschweißen (GESEHEN): Für Rohre mit großer Durchmesser.
-
-
Füllmetalle (zum Beispiel., Ernichrmo-10) Die Übereinstimmung der Legierungszusammensetzung wird verwendet, um den Korrosionsbeständigkeit aufrechtzuerhalten.
-
-
Wärmebehandlung:
-
Schweißleitungen können geglüht werden, um Restspannungen zu lindern und die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
-
-
Beenden und Tests:
-
Rohre werden Oberflächenbehandlung unterzogen (zum Beispiel., Pickling, Polieren) und strenge Tests (zum Beispiel., hydrostatisch, radiologisch) Standards erfüllen.
-
5.3 Qualitätskontrolle
-
Chemische Analyse: Gewährleistet die Einhaltung der Zusammensetzungsanforderungen von ASTM B622/B619.
-
Mechanische Prüfung: Zug, Härte, und Delongationstests überprüfen Eigenschaften.
-
Korrosionstest: ASTM G28 (Methode a) oder G48 -Tests bewerten Lochfraß und intergranuläre Korrosionsresistenz.
-
Maßprüfung: Bestätigt OD, Wandstärke, und Längentoleranzen.
6. Vergleich mit Hastelloy C-276 und anderen Legierungen
Hastelloy C-22 wird oft mit Hastelloy C-276 und anderen Nickel-Legierungen verglichen. Die folgenden Abschnitte bieten einen wissenschaftlichen Vergleich.
6.1 Chemischer Zusammensetzung Vergleich
Element
|
Hastelloy C-22 (%)
|
Hastelloy C-276 (%)
|
Inconel 625 (%)
|
Legierung 825 (%)
|
---|---|---|---|---|
Nickel (Ni)
|
55.0 – 59.0
|
55.0 – 57.0
|
58.0 Mindest
|
38.0 – 46.0
|
Chrom (CR)
|
20.0 – 22.5
|
14.5 – 16.5
|
20.0 – 23.0
|
19.5 – 23.5
|
Molybdän (Moment)
|
12.5 – 14.5
|
15.0 – 17.0
|
8.0 – 10.0
|
2.5 – 3.5
|
Wolfram (W)
|
2.5 – 3.5
|
3.0 – 4.5
|
–
|
–
|
Eisen (Fe)
|
2.0 – 6.0
|
4.0 – 7.0
|
5.0 max
|
22.0 Mindest
|
Kohlenstoff (C)
|
0.015 max
|
0.01 max
|
0.10 max
|
0.05 max
|
Analyse:
-
C-22 vs. C-276: C-22 hat ein höheres Chrom (20.0–22,5% vs. 14.5–16,5%) und niedrigeres Molybdän (12.5–14,5% vs. 15.0–17,0%), Es resistenter gegen oxidierende Umgebungen, aber etwas weniger effektiv in stark reduzierenden Säuren.
-
C-22 vs. Inconel 625: C-22 hat ein höheres Molybdän, Verbesserung der Lochfraßresistenz, Während der höhere Nickelgehalt von Inconel 625 die Hochtemperaturstärke verbessert.
-
C-22 vs. Legierung 825: Der niedrigere Eisen- und höhere Molybdängehalt von C-22 liefern eine überlegene Korrosionsresistenz in aggressiven Umgebungen.
6.2 Korrosionsresistenzvergleich
Umfeld
|
Hastelloy C-22
|
Hastelloy C-276
|
Inconel 625
|
Legierung 825
|
---|---|---|---|---|
Salzsäure (10%)
|
Gut
|
Exzellent
|
Mäßig
|
Arm
|
Schwefelsäure (50%)
|
Exzellent
|
Exzellent
|
Gut
|
Mäßig
|
Salpetersäure (65%)
|
Exzellent
|
Gut
|
Gut
|
Mäßig
|
Meerwasser (Chloride)
|
Exzellent
|
Exzellent
|
Gut
|
Gut
|
Lochfraßwiderstand (Holz*)
|
47
|
45
|
40
|
31
|
*Take = %Cr + 3.3 × %MO + 16 × %n
Analyse:
-
C-22 vs. C-276: C-22 zeichnet sich in Oxidieren von Säuren aus (zum Beispiel., Salpetersäure) und gemischte Säuresysteme aufgrund eines höheren Chroms, während C-276 bei der Reduzierung von Säuren überlegen ist (zum Beispiel., Salzsäure).
-
C-22 vs. Inconel 625: Der höhere Pren des C-22 zeigt eine bessere Lochfraßbeständigkeit in Chloridumgebungen an.
-
C-22 vs. Legierung 825: C-22 übertrifft die Legierung erheblich 825 in aggressiven chemischen Umgebungen.
6.3 Vergleich des mechanischen Eigenschaften
Legierung
|
Zugfestigkeit (MPa)
|
Streckgrenze (MPa)
|
Verlängerung (%)
|
---|---|---|---|
Hastelloy C-22
|
690
|
310
|
45
|
Hastelloy C-276
|
690
|
283
|
40
|
Inconel 625
|
830
|
415
|
30
|
Legierung 825
|
590
|
220
|
30
|
Analyse:
-
C-22 vs. C-276: C-22 hat eine geringfügige höhere Streckgrenze und Dehnung, Verbesserung der Formbarkeit.
-
C-22 vs. Inconel 625: Inconel 625 bietet eine höhere Festigkeit, aber eine geringere Duktilität, geeignet für strukturelle Anwendungen.
-
C-22 vs. Legierung 825: C-22 bietet bessere mechanische Eigenschaften, vor allem in ätzenden Umgebungen.
6.4 Kostenanalyse
Hastelloy C-22 ist eine Premium-Legierung, mit Preisen von $45 An $65 pro kg, etwas höher als C-276 ($40- $ 60 pro kg) aufgrund seiner erweiterten Eigenschaften. Im Vergleich zu:
-
Inconel 625: Vergleichbare Kosten, aber in chemischen Umgebungen weniger vielseitig.
-
Legierung 825: Kostengünstiger, aber unter schweren Bedingungen begrenztes begrenzt.
7. Rohrgrößen und -pläne
Hastelloy C-22-Rohre sind in verschiedenen Größen und Zeitplänen erhältlich, um die industriellen Anforderungen zu erfüllen.
7.1 Nennrohrgrößen (NPS)
NPS (Zoll)
|
OD (mm)
|
Gemeinsame Zeitpläne
|
Anwendungen
|
---|---|---|---|
1/8
|
10.3
|
SCH 10, 40, 80
|
Chemische Linien mit kleiner Durchmesser
|
1/2
|
21.3
|
SCH 10, 40, 80, 160
|
Wärmetauscher, Prozessrohr
|
1
|
33.4
|
SCH 10, 40, 80, 160
|
Chemische Reaktoren
|
2
|
60.3
|
SCH 10, 40, 80, 160
|
Verschmutzungssteuerungssysteme
|
4
|
114.3
|
SCH 10, 40, 80
|
Große Prozessleitungen
|
12
|
323.8
|
SCH 10, 40, 80
|
Abfallbehandlungsleitungen
|
24
|
609.6
|
SCH 10, 40
|
Industriereaktoren
|
7.2 Wandstärke nach Zeitplan
Zeitplan
|
Wandstärke (mm)
für NPS 1 ” (33.4 mm von)
|
Druckstufe (psi)
|
---|---|---|
SCH 5
|
1.65
|
850
|
SCH 10
|
2.77
|
1400
|
SCH 40
|
3.38
|
1850
|
SCH 80
|
4.55
|
2700
|
SCH 160
|
6.35
|
4000
|
7.3 Rohrgewichtsberechnung
Das Gewicht von Hastelloy C-22-Rohren wird unter Verwendung berechnet:
Wo:
-
Von = äußerer Durchmesser (mm)
-
WT = Wandstärke (mm)
-
Dichte = 8.69 g/cm³
Beispiel: Für 2 ”NPs (60.3 mm von) Pfeife mit Sch 40 (4.55 mm wt):
8. Anwendungen von Hastelloy C-22 Pipes
Hastelloy C-22-Rohre werden in Branchen verwendet, die überlegene Korrosionsbeständigkeit erfordern:
-
Chemische Verarbeitung: Rohrleitungen für Reaktoren, Wärmetauscher, und Säulen, die Salpetersäure umgehen, gemischte Säuren, und Chemikalien auf Chlorbasis.
-
Pharmaka: Sterile Rohrleitungssysteme für ätzende Zwischenprodukte.
-
Umweltverschmutzungskontrolle: Zeichnungsgasentschwefelungssysteme, Schrubber, und Stack Liner.
-
Kernenergie: Rohrleitungen für radioaktive Abfälle und Kühlsysteme.
-
Zellstoff und Papier: Verdauungsleiter und Bleichmittel, die korrosive Flüssigkeiten ausgesetzt sind.
-
Meerestechnik: Meerwasserleitungen und Offshore -Geräte.
9. Wissenschaftliche Analyse und Fallstudien
9.1 Korrosionsleistung
Fallstudie: Salpetersäurereaktor Eine chemische Pflanze verwendete Hastelloy C-22-Rohre in einer Reaktorverarbeitung 65% Salpetersäure bei 90 ° C. Nach 5 Jahre, Die Korrosionsrate war vernachlässigbar (<0.01 mm/Jahr), im Vergleich zu Edelstahl 316L, das scheiterte innerhalb 6 Monate (1.5 mm/Jahr). C-22 übertraf C-276 (0.03 mm/Jahr), Hervorhebung seiner Überlegenheit in oxidierenden Umgebungen.
9.2 Schweißfängerfestigkeit
Der niedrigere Eisengehalt von C-22 reduziert Schweißfehler im Vergleich zu C-276, Verbesserung der Zuverlässigkeit in geschweißten Rohrleitungssystemen. Tests pro ASTM G28 zeigen, dass die Schweißnähte von C-22 die Korrosionsbeständigkeit in kochenden Schwefelsäure aufrechterhalten, Im Gegensatz zu einigen niedrigeren Legierungen.
9.3 Kosten-Nutzen-Analyse
Während C-22 teurer ist als C-276, seine längere Lebensdauer in oxidierenden Umgebungen (zum Beispiel., 20% länger in Salpetersäuresystemen) rechtfertigt die Kosten für kritische Anwendungen.
ANWENDUNG:
10. Schlussfolgerung
Hastelloy C-22 (Legierung 22) Legierungsstahlrohr ist ein leistungsstarkes Material, das zur außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit bei der Oxidation und Reduzierung von Umgebungen entwickelt wurde. Sein hoher Chromgehalt, Niedriges Eisen, und ausgewogene Nickel-Molybdän-Tungsten-Zusammensetzung liefern eine überlegene Leistung in aggressiven chemischen Umgebungen im Vergleich zu Hastelloy C-276, Inconel 625, und Legierung 825. Die Schweißbarkeit der Legierung, Formbarkeit, und mechanische Eigenschaften machen es ideal für nahtlose und geschweißte Rohrleitungen in der chemischen Verarbeitung, pharmaka, und Verschmutzungskontrolle.
Du musst sein angemeldet um einen Kommentar zu veröffentlichen.