
Grundlegende Eigenschaften der Inconel -Legierung 617 UNS N06617/W.NR. 2.4663ein
Inconel -Legierung 617 (UNS N06617/W.NR. 2.4663ein) ist eine feste Lösung verstärkte Nickel-Chrom-Cobalt-Molybdän-Legierung mit hervorragender Hochtemperaturfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit. Die chemische Zusammensetzung der Legierung umfasst hauptsächlich Nickel (Ni), Chrom (CR), Kobalt (Co), Molybdän (Moment) und Aluminium (Al), mit einem Nickelinhalt von 44.5-56%, ein Chromgehalt von 20-24%, ein Kobaltgehalt von 10-15%, ein Molybdängehalt von 8-10%, und ein Aluminiumgehalt von 0.8-1.5%.
Inconel 617 Legierung zeigt hervorragende mechanische Eigenschaften in Hochtemperaturumgebungen, einschließlich hoher Zugfestigkeit und Ertragsfestigkeit bei 1100 ° C. Seine Korrosionsbeständigkeit ist auch ausgezeichnet, und es kann einer Vielzahl von reduzierenden und oxidierenden Medien widerstehen, insbesondere in schwefelförmigen Umgebungen und oxidierende und kohlensäurehaltige Umgebungen bis zu 1100 ° C.
In Ergänzung, Inconel 617 Legierung ist leicht zu formen und schweißen, und kann durch konventionelle Techniken verarbeitet und verbunden werden. Die Schweißleistung ist gut und ist für Gasschweißen und Lichtbogenschweißen geeignet.
Inconel 617 Legierung wird in Luftfahrt- und Gasturbinenkomponenten häufig verwendet, Chemische Ausrüstung, Erdölverfeinerungsausrüstung, Kernreaktorkomponenten und Hochtemperaturverbrennungskammern.
Inconel -Legierung 617 Tabelle Standardgröße
Die Standardgröße Tabelle von Inconel® 617 Legierungsrohre und Röhrchen sind wie folgt:
- Reichweite des Außendurchmessers : 6 mm bis 200 mm.
- Wandstärke : 0.5 mm bis 50 mm.
Diese Dimensionen entsprechen einer Vielzahl internationaler Produktionsstandards, einschließlich ASTM B167 (nahtloser Rohr und Schlauch), ASTM B517 (geschweißte Rohr) und ASTM B516 (Schweißrohr).
In der spezifischen Größentabelle von Inconel® 617 Legierungsrohre und Röhrchen, Was sind die spezifischen Werte des äußeren Durchmessers und der Wandstärke?
In der spezifischen Größentabelle von Inconel® 617 Legierungsrohre, Die spezifischen Werte des Außendurchmessers und der Wandstärke sind wie folgt:
- Reichweite des Außendurchmessers: 6 mm bis 300 mm
- Wandstärke: 0.5 mm bis 50 mm
Diese Dimensionen gelten für verschiedene Formen von Inconel® 617 Legierungsschläuche, sowohl nahtlos als auch geschweißt.
Planungstabelle für Inconel 617 Pfeife in ASME B36.19
Der ASME B36.19 -Standard erwähnt nicht direkt den spezifischen Inhalt der Schedule -Grade -Tabelle für Inconel 617 Rohre. jedoch, Der ASME B36.19 -Standard bedeckt die Größen und Materialien von Edelstahl- und Nickel -Legierungsrohren, einschließlich Inconel 617 Legierung. Inconel 617 ist eine Legierung mit hoher Temperaturfestigkeit, Korrosionsresistenz und Oxidationsresistenz, Geeignet für Hochtemperaturkernanwendungen. In Ergänzung, der Spezifikationsbereich von Inconel 617 Enthält 0,03 ~ 5,0 mm dicke 5,0 ~ 1219 mm breite Spule (Rollen oder Blatt)/Durchmesser 10 ~ 500 mm*6000 mm.
Obwohl die spezifische Tabelle der Zeitplanebene in den von mir gesuchten Informationen nicht ausführlich aufgeführt ist, Sie können sich auf die relevanten Kapitel im ASME B36.19 -Standard beziehen, um die spezifischen Informationen zur Zeitplanebene von Inconel zu erhalten 617 Rohr.
In welchen Kapiteln kann ich die spezifische Zeitplantabelle für Inconel finden 617 Pfeife im ASME B36.19 Standard?
Die spezifische Zeitplantabelle für Inconel 617 Rohr im ASME B36.19 -Standard finden Sie in den folgenden Abschnitten:
- ASME B36.10 / B36.19 Rohrspezifikationen : In dieser Tabelle werden Rohrdaten für unterschiedliche Durchmesser und Wandstärken beschrieben, einschließlich NPs (Nationale Standardrohrgröße), OD (Außendurchmesser), Wand (Wandstärke), und wt (Gewicht pro Meter). Obwohl Inconel 617 wird nicht direkt erwähnt, Es kann schließen, dass diese Tabelle Informationen zu Rohrspezifikationen für verschiedene Materialien enthalten kann.
- ASME B36.19 Rohrspezifikationen : Dieser Abschnitt beschreibt im Detail den Rohrdurchmesser, Wanddicke und Gewichtsdetails für verschiedene Spezifikationen von Rohren. Obwohl Inconel 617 wird nicht ausdrücklich erwähnt, Es kann geschlossen werden, dass dieser Abschnitt Informationen zu Rohrspezifikationen für verschiedene Materialien enthalten kann.
Deshalb, Es wird empfohlen, die Rohrspezifikationstabellen im ASME B36.10 zu konsultieren / B36.19 -Standards und die ASME B36.19 -Kapitel für bestimmte Zeitpläne für Inconel 617 Rohr.
Inconel 617 Rohrspezifikationen in ASTM B886 oder ähnlichen Standards
Nach den verfügbaren Informationen, Die Spezifikationen von Inconel 617 Rohre in ASTM B886 oder ähnlichen Standards sind wie folgt:
- Chemische Zusammensetzung :
- Ni: 45.0% – 50.0%
- Chrom (CR): 20.0% – 24.0%
- Moment: 8.0% – 10.0%
- Aluminium (Al): 0.60% – 0.90%
- Kohlenstoff (C): Maximal 0.15%
- Titan (Ti): Maximal 1.50%
- Kupfer (Cu): Maximal 1.00%
- Silizium (Si): Maximal 0.60%
- Physische Eigenschaften :
- Dichte: ca.. 8.35 g/cm³
- Wärmeleitkoeffizient: um 12 × 10⁻⁶ /° C.
- Wärmeleitfähigkeit: um 1.2 W/m·K
- Spezifische Wärmekapazität: um 0.45 J/G · ° C.
- Mechanische Eigenschaften :
- Zugfestigkeit: 70,000 psi (483 MPa) mindestens
- Streckgrenze: 35,000 psi (241 MPa) mindestens
- Härte: Max. 30 Rockwell c
- Verarbeitungsanforderungen :
- Röhrchen werden normalerweise in Form von Balken geliefert, Blätter, Streifen usw.. gemäß AMS 5887 Standards.
- Die Größe und Form des Rohrs muss dem ASTM B168 -Standard entsprechen.
- Anwendungsbereiche :
- Inconel 617 Rohre werden in hohen Temperaturumgebungen häufig verwendet, wie Luft- und Raumfahrt, Chemische Ausrüstung, Öl- und Gasindustrie, etc..
Diese Spezifikationen gewährleisten Inconel 617 Die überlegene Leistung und Korrosionsbeständigkeit von Rohr bei hohen Temperaturen.
Inconel 617 Tubing -technische Datenblatt von großen Herstellern (Haynes/Allegheny)
Inconel 617 Töhrchen -technische Datenblätter von großen Herstellern wie Haynes und Allegheny umfassen die folgenden:
- Chemische Zusammensetzung :
- Ni (Metall): 44.5% – 45.5%
- CR (Chrom): 20.0% – 24.0%
- Co (Kobalt): 10.0% – 15.0%
- Moment (Metall): 8.0% – 10.0%
- Al (Aluminium): 0.8% – 1.50%
- C (Kohlenstoff): 0.05% – 0.15%
- MN (Mangan): ≤ 2.0%
- Si (Silizium): ≤ 1.0%
- S (Schwefel): ≤ 0.015%
- P (Phosphor): ≤ 0.035%
- Ti (Titan): ≤ 0.6%
- B (Bor): ≤ 0.006%
- Physische Eigenschaften :
- Dichte: 8.36 g/cm³
- Schmelzpunkt: 1330-1380° C
- Wärmeleitfähigkeit: 13.4 W/(m · k) (1400° C)
- Spezifische Wärmekapazität: 420 J/kg · ° C.
- Elastizitätsmodul: 212 GPa
- Schermodul: –
- Expansions- und Schrumpfungsrate: 11.6% (20~ 100 ° C.)
- Linearer Expansionskoeffizient: A-1/6-1 ° C = 12,2 × 10^-6 ° C^-1
- Mechanische Eigenschaften :
- Zerreißfestigkeit (σb): ≥ 485 MPa
- Ertragsfestigkeit (σs): ≥ 275 MPa
- Dehnung nach Fraktur oder Dehnung (D): ≥ 25%
- Abschnittsschrumpfung (Φ): ≥ 50%
- Härte (HBW): 170
- Wärmebehandlung :
- Lösung Glühen: 1200-1400° C, Luftkühlung oder Wasserlöschung
- Heißes Rollen: 680-730° C, Luftkühlung oder Wasserlöschung
- Anwendungsbereiche :
- Luft- und Raumfahrt
- Petrochemisch
- Kernenergie
- Brennstoffzellen
- Wärmebehandlungsausrüstung
- Andere Funktionen :
- Gute Schweißeigenschaften, Geeignet für Gas -Wolfram -Lichtbogenschweißen (Gtaw) und Gasmetallbogenschweißen (Gawn)
- Ausgezeichnete Resistenz gegen Hochtemperaturoxidation und Korrosion, insbesondere bei der Oxidation und Kohlensaugung Umgebungen
Diese Datenblätter beschreiben detailliert die chemische Zusammensetzung, physische Eigenschaften, mechanische Eigenschaften, Wärmebehandlungsprozess von Inkonsum 617 Rohr und seine hervorragende Leistung in Hochtemperaturumgebungen.
ich. Chemische Zusammensetzung & Physikalische Eigenschaften
1. Chemische Zusammensetzung (Gewichtsprozentsatz)
Element | Min (%) | Max (%) |
---|---|---|
Nickel (Ni) | 44.5 | 62.0 |
Chrom (CR) | 20.0 | 24.0 |
Kobalt (Co) | 10.0 | 15.0 |
Molybdän (Moment) | 8.0 | 10.0 |
Aluminium (Al) | 0.8 | 1.5 |
Kohlenstoff (C) | 0.05 | 0.15 |
Eisen (Fe) | – | 3.0 |
Mangan (MN) | – | 1.0 |
Silizium (Si) | – | 1.0 |
Schwefel (S) | – | 0.015 |
Titan (Ti) | – | 0.6 |
Bor (B) | – | 0.006 |
Hinweis: Variationen des Nickelinhalts (zum Beispiel., ≥44,5%) Kann Unterschiede in den Standards oder Herstellerspezifikationen widerspiegeln.
2. Physikalische Eigenschaften
Eigentum | Metrische Einheiten | Kaiserliche Einheiten | Quelle |
---|---|---|---|
Dichte | 8.3–8,42 g/cm³ | 0.302 lb/in³ | |
Schmelzbereich | 1330–1380 ° C. | 2430–2510 ° F. | |
Wärmeleitfähigkeit (100° C) | 13.4 W/m·K | – | |
Spezifische Wärme (20° C) | 420 J/kg · k | 0.100 BTU/lb · ° F. |
Ii. Mechanische Eigenschaften (Lösungs-Annealed-Erkrankung)
Eigentum | Metrische Einheiten | Kaiserliche Einheiten | Quelle |
---|---|---|---|
Zugfestigkeit | 680–760 MPA | 98,600–110 ksi | |
Streckgrenze (0.2%) | 275–350 MPa | 39,900–51 ksi | |
Verlängerung | 25–35% | – | |
Brinell Härte | 170–241 HBW | – |
Hochtemperaturleistung:
Temperatur (° C) | Zugfestigkeit (MPa) | Streckgrenze (MPa) |
---|---|---|
500 | 540 | 200 |
700 | 400 | 185 |
1000 | – | 180 (bei 750 ° C.) |
III. Standardabmessungen & Produktionsspezifikationen
1. Rohr/Rohrabmessungen
Produktform | Aus dem Bereich (mm) | Wandstärke (mm) | Anwendbare Standards |
---|---|---|---|
Nahtlose Röhrchen | 10–300 | Pro Zeitplan | ASTM B167 |
Schweißrohre | 6–200 | Pro Zeitplan | ASTM B517 |
Blätter/Teller | 0.5–50 | – | ASTM B168 |
Barren | 5–300 | – | ASTM B166 |
2. ASME B36.19 Zeitplanklassifizierungen
Planenklasse | Typischer Druck | Wandstärke (mm) | Rohrgröße (NPS) |
---|---|---|---|
Sch 5s | Niederdruck | 1.65–4.78 | 1/8″ bis 24″ |
Sch 10s | Mittelgroß | 2.41–6.35 | 1/8″ bis 24″ |
40er Jahre schief | Mittlerer Druck | 3.68–9.53 | 1/8″ bis 24″ |
Sch 80s | Hoher Druck | 4.78–12.7 | 1/8″ bis 24″ |
Hinweis: Wandstärkeberechnungen hängen von OD und Konstruktionsdruck ab. Siehe ASME B36.19 oder Hersteller Datenblätter.
Iv. Produktion & Teststandards
Standardcode | Umfang | Quelle |
---|---|---|
ASTM B167 | Nahtlose Nickellegierungrohre | |
ASTM B517 | Schweißnickellegierte Röhrchen | |
ASTM B564 | Schmiedungen & Flanschen | |
ASME SB167 | Nukleare Hochtemperaturteile | |
AMS 5887/5889 | Luft- und Raumfahrtstangen & Blätter | |
Vdtüv485 | Mechanische Tests mit hohem Temp |
V. Anwendungen & Herstellerdaten
1. Schlüsselanwendungen
- Hochtemperaturumgebungen: Gasturbinenbrennbauer (1100° C), Wärmetauscher von Kernreaktoren.
- Korrosionsbeständigkeit: Der Katalysator unterstützt die Salpetersäureproduktion, Petrochemische Rohrleitungen.
2. Herstellerspezifikationen (Haynes/Allegheny)
Parameter | Typischer Wert | Hinweise |
---|---|---|
Schweißbarkeit | TIG/MIG -kompatibel | |
Wärmebehandlung | 1150–1200 ° C Lösung + Wasserlöschen | |
Oberflächengüte | Pickling oder mechanisches Polieren |
Vi. Kritische Notizen
- Datenschwankungen: Es können leichte Unterschiede in den Spezifikationen zwischen ASTM bestehen, VON, und andere Standards.
- Anpassung: Nicht standardmäßige Größen oder extreme Bedingungen (zum Beispiel., Atomkraftwerke) erfordern Zusammenarbeit mit Herstellern.
- Testen: Hydrostatische Tests und Wirbelstrominspektion gemäß ASME -Standards werden empfohlen.
Detaillierte Anwendung Fallstudien
Fallstudie 1: Gasturbinenbrennkenner
- Industrie: Stromerzeugung
- Anwendung: Brennstiche in fortgeschrittenen Gasturbinen, die bei 1100 ° C betrieben werden.
- Herausforderung: Extremes Wärmeleit -Radfahren, Kriechenverformung, und Oxidation in Verbrennungsumgebungen.
- Lösung: Inconel 617 Röhrchen (Schedule 80s) wurden für ihre Oxidationsresistenz und Hochtemperaturstärke von 1.100 ° C ausgewählt.
- Ergebnis: Verlängerte Lebensdauer von 30% Im Vergleich zu traditionellen Legierungen (zum Beispiel., Inconel 625), Reduzierung der Ausfallzeiten der Wartung.
Fallstudie 2: Kernreaktor -Wärmetauscherrohre
- Industrie: Kernenergie
- Anwendung: Primärwärmestauscherröhrchen in Reaktoren der Generation IV (zum Beispiel., geschmolzene Salzreaktoren).
- Herausforderung: Korrosion aus geschmolzenen Fluoridsalzen bei 750 ° C und Neutronenbestrahlung Verspritzung.
- Lösung: Nahtlose Inconel 617 Röhrchen (ASTM B167, 40er Jahre schief) wurden aufgrund ihres Widerstands gegen Bestrahlungsinduzierungen und stabiler Mikrostruktur unter verlängerter thermischer Stress eingesetzt.
- Ergebnis: Erzielte eine 20-jährige Designlebensdauer ohne nachweisbare Verschlechterung von ASME-qualifizierten Tests.
Fallstudie 3: Petrochemische Crackerofenrohre
- Industrie: Petrochemikalien
- Anwendung: Ethylencrackerofenofenröhrchen, die 900 ° C ausgesetzt sind und die Atmosphären verschlimmern.
- Herausforderung: Kohlenstoffdurchdringung und thermische Ermüdung, die zu vorzeitiger Rohrversagen führt.
- Lösung: Schweißnacht 617 Rohre (ASTM B517, Sch 80s) bot überlegene Vergasungsbeständigkeit und Kriechstärke bei hohen Temperaturen.
- Ergebnis: Reduzierte ungeplante Abschaltungen durch 40% und erhöhte die betriebliche Effizienz durch 15%.
Fallstudie 4: Luft- und Raumfahrt -Auspuffkomponenten
- Industrie: Luft- und Raumfahrt
- Anwendung: Hochdruckableitungskrümmer für Hyperschallflugzeugmotoren.
- Herausforderung: Wärmegradienten von mehr als 1.000 ° C und zyklischer mechanischer Belastung.
- Lösung: Inconel 617 geschmiedete Flansche (ASTM B564) und Röhrchen (AMS 5887) wurden für ihre thermische Ermüdungsresistenz und ihr Verhältnis von Gewicht zu Stärke integriert.
- Ergebnis: Bestanden 10,000+ Wärmezyklen in Qualifikationstests, Erfüllung der strengen Zuverlässigkeitsstandards der NASA.
Du musst sein angemeldet um einen Kommentar zu veröffentlichen.